- Gittertheorie
- Gittertheorie,Gitterdynamik, die Theorie der Bewegungen der Gitterbausteine eines Kristallgitters und der dadurch hervorgerufenen physikalischen Erscheinungen (z. B. Gitterelastizität, Wärmeausdehnung, spezifische Wärme des Gitters, Gitterleitfähigkeit, Piezoelektrizität). Die Gittertheorie beschreibt die Bewegungen der Gitterbausteine, die sie unter der Wirkung der aufeinander (in Metallen auch der von den Leitungselektronen) ausgeübten oder von außen einwirkenden Kräfte ausführen, durch die Gitterschwingungen und bestimmt deren genaues Frequenzspektrum, das im Allgemeinen beträchtlich von dem in der Debye-Theorie angenommenen Spektrum abweicht.
Universal-Lexikon. 2012.